Schwarzwald: Kennen Sie das? Plötzlich leuchtet die Motorlampe und man ahnt schon Böses. Was wie ein harmloses Licht auf dem Armaturenbrett aussieht, endet oft in einer finanziellen Katastrophe. Was viele nicht wissen: 7 von 10 Mechanikern berechnen Reparaturen, die nie durchgeführt wurden. Die Folge? Verbraucher zahlen oft tausende Euro – völlig ahnungslos.
Das wollte ein pfiffiger Erfinder aus Freudenstadt ändern. Martin Festberg ist kein unbekannter. Als gelernter Elektrotechniker hat er bereits mehrere Erfindungen zur Marktreife gebracht - doch dieses mal gelang Ihm ein Durchbruch!
Seine Entdeckung ist genau so sensationell wie revolutionär. Sie zeigt in Sekunden, was wirklich am Auto kaputt ist – bevor die Werkstatt abkassiert.
"Als ich meine Erfindung der Konzernleitung präsentierte, gingen da sofort alle Alarmglocken an. Anstatt meine Idee zu fördern, unternahmen Sie alles um mich mundtot zu machen und drohten mir sogar einer fristlosen Kündigung, sollte ich meine Erfindung publik machen."
Doch das schreckte den gebürtigen Schwarzwälder nicht ab. Anstatt sich einschüchtern zu lassen, tat er genau das Gegenteil: Er patentierte seine Erfindung, suchte Investoren und Hersteller und fing an ein Produkt zu bauen, dass Abzock-Autowerkstätten das Handwerk legt.
9 Monate später präsentiert er stolz seine Erfindung mit dem Namen Festberg™ CarCheck